Digitalisierung ist das Schlagwort der Gegenwart. Und alle Bereiche unseres Lebens sind davon betroffen. Wirtschaft, Industrie, Gesellschaft. Technische Entwicklungen verändern aber nicht nur, wie wir zusammenleben. Sie verändern die Welt, in der wir leben. Wir bei Nagler & Company sehen das als Chance – und gestalten gemeinsam mit unseren Kunden die Zukunft neu.
Zwar schaut diese im Detail für jedes Unternehmen anders aus, Effizienz spielt dabei aber stets eine wesentliche Rolle. Prozesse werden heute entlang der gesamten Wertschöpfungskette zunehmend automatisiert, etwa mithilfe von Machine Learning, Voice Assistants, Robotic Process Automation und Natural Language Processing. Und damit eben effizienter. Dabei zeigt sich, dass sich auch die Kundenbindung beziehungsweise die gezielte Erweiterung von Kundensegmenten oft noch optimieren lassen. Mit innovativen Konzepten, agilem Projektmanagement sowie Design Thinking unterstützen wir unsere Kunden dabei. Für individuelle Prozess- und Systemlandschaften, in denen sich Unternehmen intuitiv zurechtfinden.
Um der Komplexität dieser Aufgaben gerecht zu werden, arbeiten wir in interdisziplinären Teams. Unsere Mitarbeiter sind Experten der Wirtschaftswissenschaften, IT, Physik und Mathematik – für 360-Grad-Lösungen, die sowohl den technischen als auch sozialen Wandel berücksichtigen. Und damit eine nachhaltige Prozessoptimierung sicherstellen.
Die stetigen Anpassungen der Systemlandschaft aufgrund von neuen internen oder aufsichtsrechtlichen Anforderungen ziehen Veränderungen von Daten und Datenströmen mit sich. Dies führt zur Notwendigkeit einer Prüfung des qualitativen und gesicherten Verhaltens der internen Applikationen und Schnittstellen.