Den Consultants von Nagler & Company geht es darum, konkrete Ergebnisse und maximalen Nutzen für die Kunden zu erzielen. Pragmatische Umsetzungsstärke und langjährige Erfahrung zeichnen unsere Arbeitsweise aus. Dabei sind Kompetenz und Respekt zentrale Werte in unserem Team.
Unsere Mitarbeitenden stammen aus verschiedenen Wissensgebieten. Das Spektrum reicht von Wirtschaftswissenschaften über Physik und Mathematik bis hin zur Informatik – wir sind Fachkundige auf vielen Gebieten. Das Zusammenwirken im Team schafft so ein starkes Ganzes. Wir stellen hohe Anforderungen an einen ständigen Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer. In unseren Projektgruppen ergänzen sich die unterschiedlichen Erfahrungen, Kenntnisse und Begabungen. So wird Vielfalt zum Gewinn. Davon profitieren alle: das gesamte Team und vor allem unsere Kunden.
Das Management Team von Nagler & Company besteht aus sieben Personen. Sie stammen von der Ausbildung und ihrem beruflichen Werdegang her aus verschiedenen Fachbereichen.
Im Folgenden finden Sie biografische Angaben zum Management Team in alphabetischer Reihenfolge.
Banksteuerung,
Risikomanagement und Kapitalmärkte
Michael Brinkmann startete 2001 bei Nagler & Company. Er leitet das Büro in München. Seine fachlichen Schwerpunkte sind unter anderem Banksteuerung, Risikomanagement und Kapitalmärkte.
Herr Brinkmann absolvierte eine Banklehre und studierte Betriebswirtschaftslehre. Im Anschluss daran war er sechs Jahre bei der Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt am Main tätig, bis er mit seinem umfassenden Know-how des Bankgeschäfts in die Beratung wechselte.
Markt- und Referenzdaten in Handel,
Risikomanagement und Projektmanagement
Florian Eberlein ist seit 2008 bei Nagler & Company. Seine Themenschwerpunkte sind unter anderem die Markt- und Referenzdaten in Handel und Risikomanagement sowie Projektmanagementthemen.
Bereits während seiner Studienzeit sammelte Herr Eberlein erste Erfahrungen als selbstständiger Softwareentwickler. Nach seinem Master Studium in Industrial IT ist der diplomierte Informatiker in die Unternehmensberatung eingestiegen.
Prozessoptimierung, Risikomanagement und Kapitalmärkte
Robert Ehlers ist seit 2000 bei Nagler & Company. Er hat als Geschäftsführer unser Schweizer Tochterunternehmen Dr. Nagler & Company AG fast fünf Jahre lang geleitet. Sein fachlicher Fokus liegt unter anderem in den Bereichen Prozessoptimierung, Risikomanagement und Kapitalmärkte.
Nach dem Studium zum Wirtschaftsingenieur mit Spezialisierung auf Organisations- und Unternehmensentwicklung im Rahmen seiner Diplomarbeit ist Herr Ehlers in die Unternehmensberatung gewechselt.
Digital Finance, Front-Office-Systeme, Softwareengineering und Testautomatisierung
Thomas Gebhard ist seit 2011 bei Nagler & Company. Er ist Geschäftsführer der Dr. Nagler & Company Austria GmbH und ist des Weiteren für das firmenweite Marketing verantwortlich. Sein fachlicher Fokus liegt unter anderem in den Bereichen Digital Finance, Front-Office-Systeme, Softwareengineering und Testautomatisierung.
Nach dem Studium zum Dip. Ing. für Softwareentwicklung & Wirtschaft ist Herr Gebhard direkt in die Beratung eingestiegen und hat hier seine Passion gefunden. Herr Gebhard absolvierte nebenberuflich das Global Executive MBA Programm der WU Wien in Kooperation mit der Carlson School of Management - Minnesota (USA).
Risikomanagement und Advanced Analytics
Dr. Michael Kratochwil wechselte 2015 zu Nagler & Company. Er verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Markt- und Kontrahentenrisiko sowie im Management von Implementierungsprojekten. Sein Schwerpunkt ist die Implementierung von Methoden und Prozessen im Risikomanagement sowie die Umsetzung der entsprechenden regulatorischen Anforderungen. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit der Anwendung fortgeschrittener analytischer Ansätze (Machine Learning / AI) in den Bereichen Bewertung und Risikomanagement.
Herr Dr. Kratochwil hat am Lehrstuhl für Statistik und Risikomanagement der Universität Regensburg zu neuen methodischen Ansätzen im Kontrahentenrisiko promoviert. Vor seinem Wechsel zu Nagler & Company war er von 2008 bis 2015 für die Commerzbank AG innerhalb der Risikofunktion und verschiedenen Projekten tätig.
geschäftsführender Gesellschafter
Dr. Martin Nagler ist geschäftsführender Gesellschafter von Nagler & Company.
Seit seinem Studium der Informatik an der Universität Erlangen und anschließender Promotion im Bereich Datenbanken ist er ausschließlich in der Finanzindustrie tätig. Seine berufliche Tätigkeit begann er als fachlicher Consultant bei der Wiesbadener Beratungsgesellschaft BankBetriebs- Wirtschaft, die sich schwerpunktmäßig auf Themenstellungen der Banksteuerung und des Risikomanagements konzentrierte. Nach seinem Wechsel zur Dresdner Bank in Frankfurt am Main verantwortete er dort als Bereichsleiter weltweit die IT der Geschäftsfelder Capital Markets und Asset Management.
Im Jahre 1998 wagte Dr. Nagler den Schritt in die Selbstständigkeit und schuf mit Nagler & Company ein Unternehmen, das sich heute mit Niederlassungen in Frankfurt am Main, München, Schnaittenbach sowie Graz, Wien und Zürich auf die Themenfelder Risikomanagement, Kapitalmarktgeschäft und Marktdaten fokussiert.
quantitatives Risikomanagement, Markt- und Liquiditätsrisiko, Operating Model Design und Optimierung
Dr. Roland Onderka leitet den Bereich Risk & Analytics bei Nagler & Company.
Seine Schwerpunkte sind quantitatives Risikomanagement, Markt- und Liquiditätsrisiko, Operating Model Design und Optimierung in den Bereichen Risk und Finance, Datenmanagement, Asset Liability Management und Banksteuerung.
Zuvor war Herr Onderka in unterschiedlichen Führungsrollen in der Finanz- und Beratungsindustrie tätig: als Senior Manager im Financial Services Advisory bei Ernst & Young, als Abteilungsleiter für Liquiditätsrisikomanagement in der Pfandbriefbank, als Head of Market Risk New York bei der Depfa Bank und als Head of Financial Engineering bei der Hypo Germany. Seine berufliche Karriere startete Herr Onderka 2002 als Consultant bei Nagler & Company.
Herr Onderka studierte Physik an der Universität Regensburg, wo er anschließend im Bereich des Quantenchaos promovierte.
Risikomanagement und Advanced Analytics
Dr. Johannes Raab startete 2014 bei Nagler & Company. Er besitzt langjährige Expertise in der umsetzungsorientierten Beratung an der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT. Sein Fokus liegt in der Business Analyse und Implementierung regulatorischer Vorgaben. Zu seinen Themenschwerpunkten zählen insbesondere die Kreditrisikomodellierung, die automatisierte Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP – Natural Language Processing) sowie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Risikomanagement.
Herr Dr. Raab promovierte am Lehrstuhl für Statistik und Risikomanagement der Universität Regensburg zur Anwendung von Machine Learning-Techniken im Kreditrisikomanagement (PD- und Ratingmodellierung). Er ist Absolvent der Technischen Universität München im Master Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre.
Unternehmenssteuerung, Risikotragfähigkeit und Treasury Management
Nikolas Viets ist seit 2023 Teil unseres Teams. Er ist Geschäftsführer der Dr. Nagler & Company AG in der Schweiz.
Herr Viets ist seit über 15 Jahren als Managementberater für Fragen der Finanz- und Risikosteuerung tätig. Zu seinen Kernthemen gehören Risikotragfähigkeit, Treasury und Portfolio Management sowie Restrukturierung.
Zusätzlich zu Studien der Volkswirtschaftslehre und der Betriebswirtschaftslehre hat er die Ausbildung zum Certified Corporate Treasurer VDT® absolviert und ist CFA Charterholder.